Viele Inhalte nur auf Deutsch verfügbar
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Durch die Registrierung gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Im späteren Registrierungsprozess können Sie optional eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließen oder ohne Mitgliedschaft die Registrierung abschließen.
Die weiße Rebsorte ist eine sehr komplexe, interspezifische Neuzüchtung zwischen Seibel 788 (Sicilien x Clairette Dorée Ganzin) x Seibel 29 (Munson x Vinifera). Sie wurde nach der römischen Göttin der Morgenröte benannt. Synonyme sind Aurora, Feri Szölö, Financ Szölö, Redei und Seibel 5279. Es sind Gene von Vitis aestivalis, Vitis rupestris und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte durch den Züchter Albert Seibel (1844-1936). Sie war Kreuzungspartner der Neuzüchtungen Reflex, Reform und Tissier Ravat.
Die sehr früh reifende, ertragreiche Sorte ist widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau, jedoch anfällig für Botrytis und Schwarzfäule. Sie erbringt alkoholleichte, säurebetonte Weißweine mit relativ neutralem Geschmack und gegebenenfalls dezentem Foxton. Diese sind auch für Schaumweinproduktion geeignet. Die Sorte war früher in Frankreich weit verbreitet, hat aber dort keine Bedeutung mehr. Die Sorte wird In den USA fast ausschließlich in den Finger Lakes im Bundesstaat New York auf 267 Hektar angebaut. Winzige Bestände gibt es unter anderem auch in Kentucky. Im Jahre 2010 wurden insgesamt 268 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
Wetterkreuz 19, 91058 Erlangen, Germany