Viele Inhalte nur auf Deutsch verfügbar
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Durch die Registrierung gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Im späteren Registrierungsprozess können Sie optional eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließen oder ohne Mitgliedschaft die Registrierung abschließen.
Der etwa 70 Kilometer nordöstlich von Adelaide liegende Weinbaubereich (GI) im Bundesstaat South Australia gilt als einer der bedeutendsten und berühmtesten in Australien. Die umliegenden Barossa Ranges sind ein Teil der südaustralischen Bergkette Mount Lofty Ranges. Der Name Barossa ist spanischen Ursprungs. Gemeinsam mit dem Bereich Eden Valley bildet Barossa Valley die Zone Barossa. Die ersten Siedler waren englischer Abstammung. Die Basis für den Weinbau aber schufen wenig später deutsche Siedler vor allem aus Schlesien, sowie Posen und Preußen im Zeitraum 1840 bis 1880, die den Riesling mitbrachten. Die häufigen deutschen Straßennamen erinnern daran. Im Jahre 1847 pflanzte der aus Bayern stammende Einwanderer Johann Gramp (1819-1903) die ersten Reben im flachen Talboden; heute ist dies das Weingut Orlando. Im Jahre 1845 gründete der englische Arzt Dr. Christopher Penfold (1811-1870) hier sein Weingut, das unter Penfolds noch heute besteht. In diesem Betrieb war dann später der berühmte Weinbaupionier Max Schubert (1915-1994) tätig. Der aus Schlesien stammende Joseph Ernest Seppelt (1813-1868) gründete 1851 eine der größten Kellereien des Kontinents.
Wetterkreuz 19, 91058 Erlangen, Germany