Viele Inhalte nur auf Deutsch verfügbar
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Durch die Registrierung gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Im späteren Registrierungsprozess können Sie optional eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließen oder ohne Mitgliedschaft die Registrierung abschließen.
Einzellage in den Gemeinden Neu-Bamberg und Siefersheim (Bereich Bingen) im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Der Name bezieht sich auf die beschwerliche Bearbeitbarkeit des Bodens, denn „Kretz“ ist von „Kratzen“ abgeleitet. Der Teil „Heer“ stammt von einer alten Heerstraße im Tal am Fuße der Lage. Die nach Süden und Südosten ausgerichteten Weinberge in 160 bis 280 Meter Seehöhe mit 20 bis 60% Hangneigung umfassen 56 Hektar Rebfläche. Die auf Grund der Größe etwas unterschiedlichen Böden bestehen aus Quarzporphyr, Porphyrverwitterung und verfestigtem Meeressand mit dicken Muschelkalkablagerungen, zum Teil Feinerde und Lehm, sowie im Untergrund Urgestein und Rotliegendem. Der sehr zerklüftete Rebhang mit vielen Kessellagen ist gut geschützt vor kalten Ost- und Westwinden. Am Fuße der Lage entspringen Quellen, die zu einem günstigen Wasserhaushalt für die Reben führen. Hier werden hauptsächlich die Sorten Riesling, Silvaner und Spätburgunder (Pinot Noir) kultiviert. Anteile an der Lage haben zum Beispiel die Weingüter Steitz Christian und Wagner-Stempel.
Wetterkreuz 19, 91058 Erlangen, Germany