Viele Inhalte nur auf Deutsch verfügbar
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Durch die Registrierung gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Im späteren Registrierungsprozess können Sie optional eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließen oder ohne Mitgliedschaft die Registrierung abschließen.
Die rote Rebsorte stammt Kroatien. Synonyme sind Bej Karassa, Krapljenica, Kuc Lasina, Kutlarica, Lasin, Lasina Crna, Lasina Noir, Lassina, Lassyna, Sljiva, Vlasina, Vlaski Crljenak, Zlaorina, Zlarina, Zlarinka und Zlarinstina. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Gemäß im Jahre 2012 erfolgten DNA-Analysen war sie Elternteil bei der vermutlich durch natürliche Kreuzung entstandenen kroatischen Sorte Ruzevina (Debit). Die spät reifende Rebe ist mäßig widerstandsfähig gegen Pilzkrankheiten. Die Sorte wird im Norden Dalmatiens zwischen Split und Zadar angebaut, wo sie vor allem als Verschnittpartner verwendet wird. Außerdem ist sie auch als Tafeltraube geeignet. Im Jahre 2010 wurden 14 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
Wetterkreuz 19, 91058 Erlangen, Germany