Viele Inhalte nur auf Deutsch verfügbar
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Durch die Registrierung gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Im späteren Registrierungsprozess können Sie optional eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließen oder ohne Mitgliedschaft die Registrierung abschließen.
Im Jahre 1992 definierter DOC-Bereich für Weinbrand (Aguardente) in der portugiesischen Region Estremadura. Er liegt an der atlantischen Küste und umfasst die Bereiche von Bombarral, Lourinhã, Óbidos (auch DOC für Weine), Peniche und Torres Vedras (auch DOC für Weine). Schon seit über 200 Jahren wird der Weinbrand bei der Herstellung (Spriten) von Portwein verwendet. Neben Armagnac und Cognac aus Frankreich ist dies der dritte weingesetzlich definierte Bereich für einen Weinbrand in der EU.
Zugelassen sind die Weißweinsorten Cerceal (Sercial), Fernão Pires, Malvasia Rei (Palomino), Marquinhas, Siría, Tália (Trebbiano Toscano), sowie die Rotweinsorten Cabinda, Carignan (Mazuelo), Periquita (Castelão Francês) und Tinta Miúda (Graciano). Diese werden häufig traditionell in Bodenerziehung erzogen. Die Destillation erfolgt zum Großteil im kontinuierlichen Verfahren, wobei in diesem Fall der Alkoholgehalt 72% nicht übersteigen darf. Der Weinbrand muss zumindest zwei Jahre in Eichen- oder Kastanienfässern (mit bis zu 800 Liter Volumen) reifen.
Wetterkreuz 19, 91058 Erlangen, Germany