Viele Inhalte nur auf Deutsch verfügbar
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Durch die Registrierung gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Im späteren Registrierungsprozess können Sie optional eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließen oder ohne Mitgliedschaft die Registrierung abschließen.
Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt rund 50 Synonyme; einige sind Comican Nero, Cornichon Noir, Cornichon Violet, Corniola Nera, Dedo de Dame, Dedo de Preta, Dedo de Preto, Fosco Peloso, Galletta Nera, Malakoff Ijsum, Olivella Nera Liparota, Olivella Vibonese, Olivette Crna, Olivette d’Avignon, Olivette de Vaucluse, Olivette Nera, Orsina Nera, Panse Noire, Pergolone, Pizzutello Nero, Purple Cornichon, Rizaga und Uva di Pergole.
Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme nicht mit den Sorten Cornalin (Corniola), Poulsard (Olivette) oder Sciascinoso (Olivella Nera) verwechselt werden. Über eine mögliche Verbindung zur weißen Sorte Olivette Blanche ist nichts bekannt. Sie war Kreuzungspartner bei der Neuzüchtung Nyora. Die Rebe wird als Kelter- und Tafeltraube verwendet. Sie wird hauptsächlich im Département Vaucluse angebaut. Im Jahre 2010 wurden 16 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Kym Anderson).
Wetterkreuz 19, 91058 Erlangen, Germany