Viele Inhalte nur auf Deutsch verfügbar
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Durch die Registrierung gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Im späteren Registrierungsprozess können Sie optional eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließen oder ohne Mitgliedschaft die Registrierung abschließen.
Die rote Rebsorte stammt aus Slowenien bzw. dem alten Österreich. Es gibt rund 100 Synonyme, die auf ein hohes Alter und (früher) weite Verbreitung hinweisen. Einige davon sind Bettlertraube, Blauer Hainer, Blauer Kölner, Bleu de Cologne, Grobschwarze, Kapcina, Kavčina Crna, Kölner Blau, Kölni Kék, Modra Kavčina, Plava Velica, Žametasta Črnina und Žametna Črnina. In einem ampelographischen Werk von 1820 ist ein Anbau in der österreichischen Steiermark dokumentarisch belegt, wobei zu dieser Zeit auch das heutige Slowenien zum Habsburgerreich zählte. Heute spielt sie aber in Österreich keine Rolle mehr. Im Rebenmuseum des Weinguts Leth Franz (Fels am Wagram, NÖ) befinden sich ein paar Rebstöcke unter der Bezeichnung Bettlertraube. Es gab auch farbliche Mutationen.
Wetterkreuz 19, 91058 Erlangen, Germany