Das Weingut liegt in der Gemeinde Wachenheim (Bereich Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße) im deutschen Anbaugebiet
Pfalz. Der von Emil Zimmermann nach dem Zweiten Weltkrieg gegründete Besitz wurde im Jahre 1996 von seinem Sohn Jürgen Zimmermann übernommen. Die Weinberge umfassen zehn Hektar Rebfläche in den Wachenheimer Einzellagen
Fuchsmantel,
Gerümpel,
Königswingert, Luginsland und Schlossberg. Sie sind zu zwei Dritteln mit dem Riesling, sowie mit den weiteren Weißweinsorten Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Scheurebe, Müller-Thurgau, Silvaner, Gewürztraminer und Sauvignon Blanc, sowie zu 10% mit den Rotweinsorten Spätburgunder, Blauer Portugieser, Merlot und Cabernet Sauvignon bestockt. Nach einer vier bis acht Wochen dauernden gezügelten Gärung erfolgt der weitere Ausbau der Weine teils im Edelstahl, teils im großen Holzfass. Es wird ein eher schlanker, eleganter und finessenreicher Rieslingtyp mit einer pikanten Säure angestrebt. Zunehmend wird eine Vergärung mit Naturhefen durchgeführt und forciert. Rund 80% der Weine werden trocken ausgebaut.